Datenschutzbestimmungen
Einleitung
Elam schätzt die Partnerschaft mit all unseren Freunden auf der ganzen Welt sehr, während wir versuchen, unsere Mission zu erfüllen, die Kirche in der iranischen Region und darüber hinaus zu stärken und zu erweitern.
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und transparent zu machen, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden.
Umfang
Diese Richtlinie gilt für diejenigen, die mit uns in Kontakt treten, unabhängig davon, ob Sie ein finanzieller Unterstützer, ein Gebetsunterstützer, ein Besucher oder Benutzer einer unserer Websites oder ein Käufer unserer Ressourcen sind.
Diese Richtlinie beschreibt die Informationen, die wir sammeln, wie sie verwendet und weitergegeben werden, und Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf diese Informationen.
Wer ist Elam?
Elam ("wir") ist ein christlicher Dienst, der existiert, um die Gemeinde in der Iran-Region und darüber hinaus zu stärken und zu erweitern, mit Büros in Großbritannien, den USA, Australien und Deutschland:
Elam Ministries ("Elam UK") ist eine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation (Nr. 1099143) und eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Nr. 4594727) in England und Wales.
Postfach 75, Godalming, Surrey, GU8 6YP, Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 (0)1483 427778
E-Mail: contact@elam.com
Elam Ministries, Inc. ("Elam USA") ist eine gemeinnützige Wohltätigkeitsorganisation gemäß 501(c)(3) in den Vereinigten Staaten.
5755 North Point Parkway, Suite 217, Alpharetta, GA 30022, USA
Telefon: +1 770 664 8800
E-Mail: contact@elam.com
Elam Ministries Australia Ltd. (ABN: 79623530889) ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und ist als Wohltätigkeitsorganisation bei der Australian Charities and Not-for-Profits Commission registriert.
Postfach 4170, Winmalee, NSW 2777
Telefon: +612 47541143
E-Mail: contact@elam.com
Elam Ministries e.V. ("Elam Germany") ist ein beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter folgender Registernummer eingetragener Verein: 16348.
c/o FZF Anwälte, Ludolfusstr. 2-4, 60487 Frankfurt
Email: contact@elam.com
Wenn Sie in der Europäischen Union (EU), im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder in der Schweiz leben, ist Elam UK der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.
Wenn Sie an einem anderen Ort leben, ist Elam USA der Datenverantwortliche.
Welche Informationen sammeln wir?
Wir sammeln immer nur die Informationen, die wir benötigen oder mit denen Sie einverstanden sind. Dazu gehören personenbezogene Daten, die verwendet werden können, um Sie zu identifizieren, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre Bankkonto- oder Zahlungskartendaten. Dazu gehören auch IP-Adressen (der Standort eines Computers im Internet), Details zu den auf unseren Websites besuchten Seiten und heruntergeladenen Dateien. (Bitte beachten Sie Abschnitt 11 für die rechtmäßige Grundlage für die Erfassung dieser Informationen).
Sensible Informationen
Gelegentlich können wir personenbezogene Daten erfassen, die in einigen Ländern als sensibel oder besonders angesehen werden, wie z. B. Informationen über Ihre Gesundheit, rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen oder religiöse oder philosophische Überzeugungen. Wir werden dies nur tun, wenn es einen triftigen Grund dafür gibt, wie z. B. die Teilnahme an einer Veranstaltung, bei der wir diese Informationen benötigen, um die Sicherheit zu gewährleisten, angemessene Kontrollen von Freiwilligen durchzuführen oder Teilnehmer zu betreuen. Wir werden diese Informationen nur für den spezifischen Zweck verwenden, für den Sie Ihre Einwilligung erteilt haben und wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt, sie zu verarbeiten, oder wenn wir andere rechtliche Gründe dafür haben.
Kinder
Wenn Sie 16 Jahre oder jünger sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Erlaubnis Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten haben, bevor Sie uns Ihre persönlichen Daten mitteilen.
Wie erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise:
Informationen, die du uns direkt gibst
Wir erheben diese Informationen im Zusammenhang mit bestimmten Aktivitäten. Zum Beispiel, wenn Sie unsere Websites oder gedruckten Formulare nutzen oder unsere Büros anrufen, um unter anderem:
- Machen Sie eine Spende
- Kauf eines Buches oder einer anderen Ressource
- Anmeldung zu einer Veranstaltung oder Schulung
- Erstellen Sie ein Konto/Profil auf einer unserer Websites
- Interagieren Sie mit uns in den sozialen Medien oder auf unseren Websites
- Melden Sie sich für unseren E-Mail- oder Print-Newsletter an
- oder uns anderweitig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Bitte beachten Sie: Sie müssen keine dieser Informationen preisgeben, um auf unseren Websites zu surfen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, angeforderte Informationen zurückzuhalten, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen bestimmte Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Informationen, die wir durch Ihre Nutzung unserer Websites sammeln
Informationen über die Nutzung der Website werden mithilfe von Cookies gesammelt. Auf diese Weise können wir sehen, wie viele Personen unsere Websites nutzen, wie viele Personen sie regelmäßig besuchen und wie häufig einzelne Seiten besucht werden. Cookies sind auch für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Websites und die Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen für die Benutzer unerlässlich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Informationen, die wir von Dritten erhalten
Wir können Informationen über Sie von Dritten erhalten, z. B. von Veranstaltungsbuchungsseiten oder Zahlungsabwicklern. Sie werden dies nur tun, wenn Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Wenn Sie ihnen Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verarbeiten.
Andere Beispiele könnten ein Freund sein, der in Ihrem Namen spenden möchte; oder von einem Zusteller, der uns aktualisierte Liefer- und Adressinformationen zur Verfügung stellt, damit wir unsere Aufzeichnungen korrigieren und Ihre nächste Mitteilung einfacher zustellen können.
Informationen, die wir von öffentlichen Quellen erhalten
Wir können Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, mit Informationen kombinieren, die aus öffentlichen Quellen oder Aufzeichnungen verfügbar sind, um ein besseres Verständnis unserer Unterstützer und derjenigen zu erlangen, die mit uns in Kontakt treten. Dies hilft uns, unsere Kommunikationsmethoden, Ressourcen und Programme für den Dienst und die Spendensammlung zu verbessern.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir verwenden die Informationen, die wir über Sie sammeln, um unsere Mission zu erfüllen. Dazu gehört unter anderem die Verwendung Ihrer Daten:
- zur Abwicklung von Spenden, Bestellungen und Veranstaltungsbuchungen
- um mit unseren Unterstützern und denen, die mit uns in Kontakt treten, zu kommunizieren
- zu administrativen Zwecken
- für interne Aufzeichnungen, wie z. B. die Verwaltung von Feedback oder Beschwerden
- um Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren
- um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu bewerten und zu verbessern
- um die Nutzung unserer Websites zu bewerten und sicherzustellen, dass deren Inhalte für Sie und Ihr Gerät so effektiv wie möglich dargestellt werden (siehe auch unsere Cookie-Richtlinie)
- um unsere legitimen gemeinnützigen Ziele zu fördern, wie z. B. die Zusendung von Informationen über die Verwendung von Spenden oder die Zusendung eines Jahresberichts an Sie
Websites und Cookies von Elam
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics und andere Dienste, um Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Websites genutzt werden. Diese helfen uns zu wissen, wie oft Nutzer unsere Websites besuchen, welche Seiten sie dabei besuchen und wie sie unsere Inhalte online nutzen.
Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites Dritter, und wir entscheiden uns manchmal dafür, an sozialen Netzwerken wie YouTube, Facebook, Twitter und SoundCloud teilzunehmen. Wir können auch solche Inhalte von Dritten auf unserer Website einbinden. Wir haben jedoch keine Kontrolle über deren Datenschutzpraktiken. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie zusätzlich zu unserer Datenschutzerklärung auch deren Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben.
Geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter?
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten niemals an andere externe Parteien, um sie für deren eigene Zwecke zu verwenden.
Es gibt Szenarien, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten an eine externe Partei weitergeben können. Dazu gehören:
Wenn wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit einer anderen externen Partei durchführen, müssen Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an diese und diejenigen weitergegeben werden, die Dienstleistungen erbringen, um uns bei der Durchführung der Veranstaltung zu unterstützen. Wenn wir dazu verpflichtet sind, werden wir deutlich machen, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie sich registrieren.
- Wenn wir einen Dritten damit beauftragen, Funktionen in unserem Namen auszuführen. Beispiele hierfür sind das Ausführen von Bestellungen, das Versenden von Paketen, das Versenden von Post und E-Mails, das Entfernen sich wiederholender Informationen aus Kundenlisten, das Auswerten von Daten, die Bereitstellung von Marketingunterstützung, die Verarbeitung von Kreditkartenzahlungen und die Bereitstellung von Kundenservice. Wir gewähren ihnen Zugang zu den personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind, aber sie dürfen diese nicht für andere Zwecke verwenden. Wir verlangen von ihnen, dass sie unsere Anweisungen und Datenschutzgesetze strikt einhalten und sicherstellen, dass angemessene Kontrollen vorhanden sind.
- Wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (z. B. gegenüber Regierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden) oder um unsere Rechte durchzusetzen oder anzuwenden (auch in Bezug auf unsere Website oder andere geltende Geschäftsbedingungen) oder um uns zu schützen (z. B. bei Verdacht auf Betrug oder Verleumdung).
Was ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Wir werden personenbezogene Daten über Sie nur dann erheben und verarbeiten, wenn wir nach geltendem Recht eine Rechtsgrundlage dafür haben. Die Rechtsgrundlage hängt von dem Grund oder den Gründen ab, aus denen wir Ihre Daten erhoben haben und verwenden müssen, und davon, welches unserer Unternehmen der Datenverantwortliche ist. In den meisten Fällen ist die Rechtsgrundlage eine der folgenden:
- Einwilligung - Sie haben Ihre Zustimmung gegeben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck verwenden, z. B. um Ihnen unsere E-Mail-Newsletter zu senden.
- Vertraglich - Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um einen Vertrag zu erfüllen, den wir mit Ihnen geschlossen haben, z. B. die Bearbeitung einer Spende oder Bestellung.
- Gesetzliche Verpflichtung - Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, z. B. um Gift Aid für Spenden im Vereinigten Königreich in Anspruch zu nehmen.
- Berechtigtes Interesse - Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer gemeinnützigen Ziele zu verwenden, und diese Interessen haben keinen Vorrang vor Ihren Rechten.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten, werden wir alle potenziellen Auswirkungen auf Sie und Ihre Rechte gemäß Datenschutz und anderen relevanten Gesetzen berücksichtigen und abwägen. Unsere berechtigten Geschäftsinteressen haben nicht automatisch Vorrang vor Ihren Interessen – wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten verwenden, bei denen unsere Interessen durch die Auswirkungen auf Sie außer Kraft gesetzt werden (es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung oder sind anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt).
Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen oder abzulehnen, und wenn wir uns auf berechtigte Interessen berufen, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen.
Wenn Sie Fragen zu den Rechtsgrundlagen haben, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, wenden Sie sich bitte an kontaktieren Sie uns.
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir verfügen über strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und unbefugten Zugriff, Offenlegung, Verwendung und Änderung zu verhindern (z. B. verschlossene Schränke, Datenverschlüsselung und elektronischer Passwortschutz), obwohl wir deren Sicherheit nicht vollständig garantieren können.
Wir haben Verträge mit Drittanbietern abgeschlossen, die als Datenverarbeiter für uns fungieren und Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, um sicherzustellen, dass das erforderliche Sicherheitsniveau vorhanden ist und dass Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß unseren Anweisungen verarbeitet werden.
Wenn Sie oder wir ein Passwort angegeben haben, mit dem Sie auf Teile unserer Websites zugreifen oder unsere Dienste nutzen können, liegt es in Ihrer Verantwortung, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Bitte geben Sie Ihr Passwort an niemanden weiter. Wenn Sie glauben, dass jemand anderes Zugriff auf Ihr Passwort erhalten hat, teilen Sie uns dies bitte so schnell wie möglich mit.
Internationale Datentransfers
Wir speichern und verarbeiten Daten in verschiedenen Ländern und stützen uns auf gesetzlich vorgesehene Mechanismen, um Daten rechtmäßig über Grenzen hinweg zu übertragen. Ihre personenbezogenen Daten können in Länder übertragen werden, die ein anderes Datenschutzniveau haben als das Land, in dem Sie leben. Wir werden jedoch alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre weiterhin wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben und in Übereinstimmung mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt wird.
Kartenzahlungen
Wenn Sie Ihre Kredit- oder Debitkarte verwenden, um an uns zu spenden, etwas zu kaufen oder online oder telefonisch zu bezahlen, stellen wir sicher, dass dies sicher geschieht.
Nur die Personen, die zur Abwicklung von Zahlungen berechtigt sind, können Ihre Kartendaten sehen. Sobald Ihre Transaktion abgeschlossen ist, speichern wir Ihre vollständigen Kredit- oder Debitkartendaten nicht.
Für wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen, um unsere Beziehung zu Ihnen aufrechtzuerhalten, Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte, Dienstleistungen oder Informationen zur Verfügung zu stellen, unsere Forschung über die Präferenzen unserer Unterstützer zu informieren, das Gesetz einzuhalten und sicherzustellen, dass wir nicht mit Personen kommunizieren, die uns darum gebeten haben, dies nicht zu tun. Wenn wir die Informationen nicht mehr benötigen, werden wir sie sicher entsorgen und bei Bedarf Fachfirmen beauftragen, diese Arbeit für uns zu erledigen.
Direktvermarktung
Wir werden Ihre Daten nicht für Marketing- oder Fundraising-Zwecke verwenden, wenn Sie uns darum gebeten haben, dies nicht zu tun, oder wenn es uns gesetzlich nicht gestattet ist, sie für diese Zwecke zu verwenden. (Unter bestimmten Umständen müssen wir Ihre Erlaubnis einholen, bevor wir Sie zu Marketing- oder Fundraising-Zwecken kontaktieren.) Wir werden Ihre grundlegenden Daten jedoch auf einer Unterdrückungsliste speichern, um sicherzustellen, dass wir Sie nicht weiter kontaktieren.
E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie für den Erhalt unserer E-Mail-Newsletter registriert sind, erhalten Sie eine klare Möglichkeit, sich von zukünftigen E-Mail-Mitteilungen abzumelden.
Zusätzliche Rechte
Je nachdem, wo Sie wohnen, haben Sie möglicherweise auch zusätzliche Rechte. Wenn Sie beispielsweise in der EU, im EWR oder in der Schweiz leben (wo Elam UK der Datenverantwortliche ist), können Sie uns bitten, eine von uns durchgeführte automatisierte Verarbeitung und die Auswirkungen auf Sie zu erläutern, oder Sie können Bedenken oder Beschwerden beim britischen Information Commissioner’s Office (ICO) über die Art und Weise vorbringen, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.ico.org.uk.
Beschwerden, Komplimente oder Kommentare
Wir möchten wissen, ob Sie mit unserer Arbeit unzufrieden sind oder mit etwas, das wir getan oder nicht getan haben. Wir freuen uns auch über Ihre Meinung zu dem, was wir gut machen. Ihre Kommentare helfen uns, zu lernen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Sie können sich hier mit uns in Verbindung setzen.
Änderungen an der Datenschutzrichtlinie
Wir überprüfen diese Richtlinie regelmäßig. Wenn wir wesentliche Änderungen in der Art und Weise vornehmen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, werden wir dies auf unseren Websites oder durch direkte Kontaktaufnahme mit Ihnen deutlich machen.
Details zu den Abschnitten der Richtlinie, die geändert wurden, werden hier vermerkt.
Am 7. Oktober 2019 wurden die Angaben zu "Elam Germany" in Abschnitt 3 dieser Datenschutzerklärung aufgenommen.
Diese Richtlinie ersetzt alle früheren Versionen und tritt am 7. Oktober 2019 in Kraft.
On 10 April 2025, the details of 'Elam Germany' were updated in section 3 of this Privacy Notice.